Nachrichten: Eintrag
Was braucht man für ein gesundes und nachhaltiges Frühstück? Und noch wichtiger: Ist dies auch lecker und schmeckt?
von Birgit Thiel (Kommentare: 0)
Die Grundschüler der Klasse 5b beteiligten sich auch in diesem Jahr am LANDaktiv-Landeswettbewerb „Landwirtschaft und ländlicher Raum“. Das Agrarumweltministerium fördert den Wettbewerb – wie das gesamte Projekt LANDaktiv an der Heimvolkshochschule Seddiner See e.V. – aus Landesmitteln.
Insgesamt 20 Fragen galt es für die Teilnehmenden zu beantworten. Durch den Wettbewerb soll bei Heranwachsenden Interesse für das Landleben, für gesunde Ernährung, regionale Produkte und für die „Grünen Berufe“ in der modernen Landwirtschaft geweckt werden.
Am 20. Januar 2025 wurden im Rahmen der 99. Grünen Woche in Berlin auf der großen Bühne in der Brandenburghalle die Sieger gezogen.
Hanka Mittelstädt, Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg, zog gemeinsam mit dem Team von LAND- und AGRARaktiv und der Klasse 5g der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule Eberswalde die Sieger.
Unter den Preisträgern war die Klasse 5b der Grund- und Oberschule „Salvador Allende“.
Sie gewannen ein Klassenfrühstück, das am 27.Juni im Speiseraum eingenommen wurde. Zuvor wurden alle Komponenten von den Schülerinnen und Schülern selbst zubereitet, von der Mischung eines Fruchtjoghurts bis hin zur Herstellung von Butter.
Ziel war es, den Schülerinnen und Schüler bei diesem gemeinsamen Klassenfrühstück gesunde und nachhaltige Ernährung näherzubringen und darüber ins Gespräch zu kommen.
Die Schülerinnen und Schüler waren engagiert bei der Sache und alle waren sich einig: „Es hat uns Spaß gemacht und war sehr lecker!“