Nachrichten: Eintrag
Unser Vorlesetag - Deutschunterricht einmal anders
von Birgit Thiel (Kommentare: 0)
Am 18. März 2025 besuchten wir, die Klassen 6a und 6b, unsere „alte“ Schule in der
Krausenstraße. Nicht, um zu lernen, sondern um dort den Schülern der Klassen 1 bis
3 ein Märchen vorzulesen.
Jedes der 8 Teams bereitete sich intensiv auf diese besondere Unterrichtsstunde
vor. Dabei wurden wir von unserer Deutschlehrerinnen Frau Kosemund und Frau
Riedel tatkräftig unterstützt. Selbstverständlich waren wir sehr aufgeregt!
Dann war es endlich soweit! Wie richtige Lehrer gestalteten wir für die Klassen 1 bis
3 eine Unterrichtsstunde. Zuerst stellten alle Teams den Kindern kurz die Gebrüder
Grimm und deren Märchensammlung vor. Unsere Zuhörer konnten hinterher die
Rätselfragen zu verschiedenen Märchen der Gebrüder Grimm sehr gut lösen.
Anschließend lasen wir den Klassen ein Märchen vor, wobei wir auf gutes und
betontes Vorlesen achteten und auch mit verteilten Rollen sprachen.
Zu hören waren in den 1. Klassen das Märchen „Der gestiefelte Kater“, in den 2.
Klassen „Tischlein deck dich“ und in den 3. Klassen das Märchen „Das Waldhaus“.
Wir waren erstaunt, wie ruhig und neugierig unsere kleinen Zuhörer unseren
Vorträgen lauschten.
Anschließend erhielten die Kinder passende Aufgaben zum gehörten Märchen.
Diese Aufgaben waren zum Teil sehr knifflig, dennoch meisterten viele unserer
Zuhörer diese Fragen mit Begeisterung! Dafür hatten wir „Großen“ sogar eine kleine
süße Belohnung parat.
Zum Abschluss unserer „Schulstunde“ erhielten alle noch ein Ausmalbild – passend
zum vorgelesenen Märchen. Phantasievoll und mit vielen Farben malten die Kinder
ihr Märchenbild aus.
Leider ging diese Unterrichtsstunde viel zu schnell zu Ende. Eine kurze Befragung
unserer „Schüler“ ergab, dass auch ihnen diese besondere Form des gemeinsamen
Lernens viel Spaß bereitet hat. Wir erhielten sogar eine Einladung zu einer weiteren
Vorlesestunde ...
Eure Klassen 6a und 6b