Nachrichten: Eintrag

2023-11-01 Hennickendorf

von Birgit Thiel (Kommentare: 0)

In der Woche vor den Herbstferien waren die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen in der Berufsbildungsstätte Hennickendorf. Dort werden verschiedene Handwerksberufe ausgebildet und die Jugendlichen haben jeden Tag einen neuen Bereich kennengelernt.

So konnten sie im Bereich Kfz-Mechatronik Räder wechseln und überprüfen, Fahrradschläuche wechseln, aber auch Bremsleitungen herstellen und Kupferdrähte löten.

Im Bereich Kosmetik/Friseur ging es entweder um die Pflege der Hände und Fingernägel oder um die passende Frisur. Auch für die Jungen ein interessanter Einblick.

Bei Malermeisterin Janine Antoniak lernten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Techniken kennen, eine Holzfaserplatte dekorativ mit Farben zu gestalten. Dabei kamen vielfältige Muster zustande. Die Platten konnten am Ende des Tages mit nach Hause genommen werden.

Auch das Frühstücksbrett, das sie im Bereich Holzbearbeitung hergestellt haben, durfte mitgenommen werden. Dafür haben die Jugendlichen das Holz gesägt, gefeilt, geschliffen, gebohrt und geölt. Sorgfalt und Ausdauer wurden durch ein schönes Brett belohnt.

Im Bereich Sanitär-Heizung-Klimatechnik kam es vor allem auf Genauigkeit an. Hier wurden Kupferrohre entsprechend zugeschnitten, bearbeitet und gelötet. Das Ergebnis war ein Schlüsselanhänger.

Im März wird es eine zweite Woche in Hennickendorf geben. Dann werden die Schülerinnen und Schüler die ganze Woche in einem Bereich ihrer Wahl tätig sein. Und vielleicht hat der eine oder andere Interesse am Handwerk gefunden.

Zurück