Nachrichten: Eintrag

Besuch beim Bürgermeister

von Birgit Thiel (Kommentare: 0)

Im Rahmen des Sachkundeunterrichts besucht die Klasse 3a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Zimmer einige
öffentliche Einrichtungen der Stadt Wriezen, um diese näher kennenzulernen. Am 14. Januar erkundeten sie das Rathaus.

Die Schülerinnen und Schüler wurden von Bürgermeister Karsten Ilm empfangen und durften erst
einmal im großen Ratssaal Platz nehmen. Herr Ilm stellte sich kurz vor und gab einen Einblick in seine
Arbeit als Bürgermeister und zur Zusammenarbeit mit den Stadtverordneten.
Im Anschluss beantwortete Herr Ilm alle Fragen, die die Schülerinnen und Schüler ihm stellten.
Und die Palette war sehr vielseitig. Wie lange steht bereits das Rathaus? Welche Aufgaben hat
ein Bürgermeister? Wie viele Leute arbeiten im Rathaus? Wohin wendet man sich, wenn man illegale
Müllablagerungen findet, waren nur einige Fragen. Auch das im Ratssaal ausgestellte Stadtwappen
und die Fahne des Schützenvereins, waren für die Schüler interessant.
Mit einigen Fragen verbanden die Schüler ihre persönlichen Wünsche. So wurde mehrmals nach mehr
Spiel- und Sportgeräten für den Schulhof in der Hospitalstraße gefragt. Und auch der Wunsch nach
einer Bowling-Bahn wurde geäußert. Mit dem Hinweis auf die vorhandene Kegelbahn und der
Aufforderung, sich dort vielleicht mal umzusehen, denn auch der Kegelverein ist auf der Suche nach
Nachwuchsspielern, argumentierte Herr Ilm gekonnt.
Um den Schülerinnen und Schülern noch einen besonderen Bereich im Rathaus vorzustellen, führte
der Bürgermeister seine Gäste in das Standesamt. Dort erklärte die Standesbeamtin Frau Kalies,
welche Aufgaben hier zu erledigen sind. So konnten die Kinder in das Geburtenregister von 1874, das
älteste gedruckte Buch im Standesamt Wriezen, einsehen und die altertümliche Schrift bewundern.
Mit einem herzlichen Dankeschön und vielen neuen Erkenntnissen, verabschiedete sich die 3. Klasse
wieder vom Bürgermeister und dem Rathaus

Zurück