Nachrichten: Eintrag
Alkoholpräventionsprojekt an der Salvador-Allende-Schule in Wriezen
von Birgit Thiel (Kommentare: 0)
Am 22. und 23. Mai fand an der Grund- und Oberschule Salvador Allende in Wriezen ein spannendes und lehrreiches Präventionsprojekt zum Thema Alkohol für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Jugendlichen für die Gefahren des Alkoholkonsums zu sensibilisieren und ihnen Wissen sowie Handlungskompetenzen im Umgang mit Alkohol zu vermitteln.
Das Projekt wurde in Kooperation mit der Suchtberatungsstelle der Diakonie in Seelow durchgeführt. Unterstützt wurde das Team vom erfahrenen Leiter der örtlichen Suchtselbsthilfegruppe, der offen über seine eigenen Erfahrungen mit Alkohol sprach und damit authentische Einblicke in die Realität einer Suchterkrankung gab.
In verschiedenen interaktiven Stationen konnten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema auseinandersetzen. Beim Mixen alkoholfreier Cocktails erfuhren sie, dass gute Stimmung auch ohne Promille möglich ist. Eine besondere Erfahrung bot die sogenannte Rauschbrille, mit der ein Alkoholrausch simuliert wurde – was besonders beim Absolvieren kleiner Aufgaben im „betrunkenen“ Zustand für Erstaunen sorgte.
Darüber hinaus lernten die Schüler wie Sucht entstehen kann, welche Alkoholmengen sich in verschiedenen Getränken verbergen und wie wichtig ein verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr ist.